header-blumenwiese.jpeg
header_10.jpg
header_082.jpg
header30.jpg
header_01.jpg
header_070.jpg
headervatertag-2023.jpeg
header-mai.jpg
header_12.jpg
header_049.jpg
header_13.jpg
header_073.jpg
previous arrow
next arrow

Den aktuellen Vereinsspielplan SV Krenkingen finden sie hier


E I N L A D U N G AN ALLE EINWOHNER

Zu einer öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates
Termin: Mittwoch 05.06.2024 Zeit: 20.00 Uhr
Ort: Rathaus Krenkingen
Punkte:
1. Protokoll der letzten Sitzung
2. Wahlen 09.06.2024
3. Stand Begrüßungsschilder
4. Sanierung Feldwege
5. Verschiedenes
8. Bürgerfragestunde
7. Nicht öffentlicher Teil

Ich darf Sie zu dieser Sitzung recht herzlich einladen.
Mit freundlichen Grüßen Frank Kaiser Ortsvorsteher


drk

Sommer, Sonne, Freizeitplanung: Blut spenden nicht vergessen!
Sommerliches Wetter und Feiertage locken mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Der
DRK-Blutspendedienst
erinnert daran, die Blutspende nicht zu vergessen
Worauf warten? Jetzt liegend Leben retten!
Nächster Termin:
Freitag, dem 07.06.2024
von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Stadthalle Tiengen, Berliner Str. 2
79761 Waldshut-Tiengen

Jetzt Blutspendetermin online reservieren unter www.blutspende.de/termine


Der Chorverband Hochrhein reist zum Landesmusikfestival und der Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu am
Samstag 22.06.2024  

Wer Interesse an dieser Reise hat findet weitere Infos hier

chorverband hochrhein ausflug 2024 anmeldung


ausflug-altenwerk-kredebre-2024.jpg

Der Ausflug der Senioren von Krenkingen Detzeln und Breitenfeld führt die Gruppe in diesem Jahr nach Todtnau im Schwarzwald. Bei der Anreise machte die Reisegesellschaft halt in Präg und machte im Gasthof Hirschen eine Mittagspause mit Essen. Danach ging die Reise weiter zu der neuen Hängebrücke in Todtnau. Sie zu überqueren reichte die Zeit nicht, was sicher einigen nicht ganz Unrecht war. Nach dem Blick auf den imponierenden neuen Tourismusmagneten im Schwarzwald ging es weiter zu den in den Dörfern beliebten Produkten von Asal in die Verpackungshalle der Firma in Todtnau. Nach einem Rundgang ging die Fahrt wieder zurück in die Heimatdörfer der Teilnehmer. Die Ortschaftsverwaltungen der Gemeinden hatten den Ausflug mit einem kleinen Obulus unterstützt.

Todtnauer Haengebrücke 


Der Kirchenchor Krenkingen hatte an Christi Himmelfahrt  am Morgen in die Krenkinger Kirche zur Aufführung einer neuen Messe eingeladen. Verstärkt mit Projektsängern und Orchesterbegleitung sang der Kirchenchor unter Leitung von Dirigentin Birgitt Rogg die MISSA FESTIVA, eine aus sechs Sätzen bestehende Messe von John Leavitt. Großer Applaus war der Lohn für die bestens vorbereitet und vorgetragene Messe.

Im Bild der Chor beim Gottesdienst

projektchor 2024 himmelfahrt


vatertag1 2024 mch

Vatertagshock im Bachtel

Im Anschluss an den Gottesdienst lud der MCH Krenkingen in den Bachtel zu seinem traditionellen Vatertagshock ein. Dort gab es Hähnchen vom Grill für die Besucher. Die Kinder konnten sich auf dem Bolzplatz und der großen Hüpfburg derweil verweilen. Mit einem großen Kuchenangebot in der Kaffeestube und anderen Speisen und den Getränken sorgte der MCH Krenkingen für das leibliche Wohl der vielen Besucher.

vatertag 2024 mch   


Sehr ansprechend bepflanzt lädt das Krenkinger Lindenbänkle im Mai 2024 zum Verweilen ein. 

lindenbaenkle 2024


Krenkingen hat die Wahl am 09.Juni 2024 

Zur Wahl des neuen Ortschaftsrates haben sich 12 Bewerber in Krenkingen auf die Interessensliste setzen lassen. Diese Anzahl an Bewerbern ist für Krenkingen ein sehr erfreuliches Ergebniss und verspricht eine spannende Ortschaftsratswahl am 09.Juni 2024. Vom bisherigen Ortschaftsrat kandidieren auf der Liste noch Heike Beck und Heiko Hug. Christian Hug, Frank Kaiser, Martin Greuter und Michael Jäger sind nicht mehr auf der Interessensliste  aufgeführt.

Im Bild die Kandidaten für den neuen Orstaftsrat.

Von links hintere Reihe: Thomas Schilling, Heiko Hug, Robin Schütt, Frieder Wielandt, Norbert Alex.

Vorne von links: Conny Stephan, Jonas Müller, Dagmar Jehle, Heike Beck, Stefanie Wielandt, Anna Maria Hänsler (Banholzer), Mertel Mutzke. 

bewerber or 2024 krenkingen

 

Sehr schön gestaltet präsentiert sich der Krenkinger Friedhof nach Abschluss der Neugestaltung durch den Baubetriebshof der Stadt Waldshut Tiengen.

 


 Einen Plan aller ausgewiesenen Schutzgebiete auf der Gemarkung Krenkingen finden sie

hier

Ausgewiesen sind unter anderem, Feldgehölze und -hecken
Gehölze und Steinriegel, Magerrasenflächen Waldgebiete