Waldhufen-Heimatmuseum
Im Rathaus von Salmbach befindet sich das Waldhufen Heimatmuseum. Gegliedert in 14 Ausstellungsbereiche zeigt es die Vielfalt des Lebens, Arbeitens und Wohnens in einem Waldhufendorf um 1900.
Es wird eindrücklich an einem Beispiel gezeigt wie unsere Vorfahren in einem Haus im Waldhufendorf um die Jahrhundertwende lebten. Die Ausstellung zeigt hierfür 4 komplett eingerichtete Räume. Die Küche, die gute Stube, die Schlafstube und die Kinderstube sind komplett mit Gegenständen und Möbel aus der Zeit eingerichtet und bestückt.
Darüberhinaus können auch weiterer Ausstellungsbereiche besichtigt werden. Diese zeigen typische Berufe und Tätigkeiten vom Waldarbeiter oder den Flößer, oder vom Goldschmiedsbäuerle bis hin zur Schuhmacherwerkstatt. Auch diverse landwirtschaftliche Geräte und Spinnräder, sowie ein Webstuhl sind Teile der Ausstellung. Ortsansässige Vereine stellen das dörfliche Gemeinschaftsleben anhand der Geschichte dar.
Besonders Kindern kann der technologische Fortschritt deutlich gemacht werden. Ältere Besucher erkennen gegebenenfalls etwas aus früheren Zeiten wieder. Ein Ausflug, der die kulturelle Geschichte eindrücklich vermittelt. Geschichte zum "Anfassen" für alle Familienmitglieder.
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Es wird eindrücklich an einem Beispiel gezeigt wie unsere Vorfahren in einem Haus im Waldhufendorf um die Jahrhundertwende lebten. Die Ausstellung zeigt hierfür 4 komplett eingerichtete Räume. Die Küche, die gute Stube, die Schlafstube und die Kinderstube sind komplett mit Gegenständen und Möbel aus der Zeit eingerichtet und bestückt.
Darüberhinaus können auch weiterer Ausstellungsbereiche besichtigt werden. Diese zeigen typische Berufe und Tätigkeiten vom Waldarbeiter oder den Flößer, oder vom Goldschmiedsbäuerle bis hin zur Schuhmacherwerkstatt. Auch diverse landwirtschaftliche Geräte und Spinnräder, sowie ein Webstuhl sind Teile der Ausstellung. Ortsansässige Vereine stellen das dörfliche Gemeinschaftsleben anhand der Geschichte dar.
Besonders Kindern kann der technologische Fortschritt deutlich gemacht werden. Ältere Besucher erkennen gegebenenfalls etwas aus früheren Zeiten wieder. Ein Ausflug, der die kulturelle Geschichte eindrücklich vermittelt. Geschichte zum "Anfassen" für alle Familienmitglieder.
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet
Waldhufen-Heimatmuseum
Angrenzende Orte
NeuenbürgDie Kleinstadt Neuenbürg an der Enz liegt in einem Mäandertal an einem idealtypisch ausgebildetem Umlaufberg im Nordschwarzwald.
PforzheimPforzheim liegt in der Region Nordschwarzwald und ist ein idealer Ausgangspunkt für den Schwarzwaldurlauber
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler