Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Bergwerk Hoffnungsstollen

In der Grube Todtmoos-Mättle wurden von 1798 bis 1937 Magnetkieserz und Nickelerz abgebaut. Nach jahrelangen Aufsäuberungsarbeiten wurde der "Hoffnungstollen" im Jahr 2000 als Schaubergwerk wiedereröffnet. Die Grube ist familienfreundlich hergerichtet und somit auch für Kleinkinder begehbar. Für eine Besichtigung können Sie sich an die Tourist-Information Todtmoos wenden.

Es ist außerdem zu erwähnen, dass der Tiefstollen auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist.
Ziehen Sie sich warm an! - Die Welt unter Tage ist kühl und feucht. Es herrschen etwa 8°C und hohe Luftfeuchtigkeit. Mit Ihren Schuhen sollten Sie sich trittsicher fühlen. Am besten geeignet sind Wanderschuhe oder gut sitzende Gummistiefel. Die Kleidung sollte strapazierfähig sein und verschmutzen dürfen.


Öffnungszeiten
Ganzjährig an festgelegten Tagen

Bilder

 Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Todtmoos - Schaubergwerk Hoffnungsstollen
 Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Todtmoos - Schaubergwerk Hoffnungsstollen
 Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Gemeinde Todtmoos - Schaubergwerk Hoffnungsstollen


Bergwerk Hoffnungsstollen
Wehratalstraße 19
79682 Todtmoos
> Internet
TodtmoosTodtmoos ist ein heilklimatischer Kurort im Naturpark Südschwarzwald. Die Gemeinde besteht aus 13 Ortsteilen

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter