Evangelische Johanneskirche Maulburg
Die evangelische Johanneskirche in Maulburg blickt zurück auf eine lange und bewegte Vergangenheit.
Der Name der Kirche geht zurück auf Johannes den Täufer.
Bereits in der Antike stand an der Stelle der heutigen Johanneskirche eine kleine Holzkirche, die urkundlich um 786 n. Chr. erwähnt wurde. Im frühen Mittelalter wurde an derselben Stelle eine erste Kirche aus Stein gebaut, Fundamente der Kirche wurden bei der Renovierung der Johanneskirche in den Jahre 1973/74 entdeckt.
Die neue und jetzige Johanneskirche geht zurück auf das Jahr 1753 und wurde durch den Landesfürsten Carl Friedrich von Baden errichtet. Noch heute erinnert ein Gedenkstein an den Stifter der Kirche.
Anlässlich des 200-Jährigen Bestehens der Kirche wurden 1953 umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Kirche durchgeführt.
Der Name der Kirche geht zurück auf Johannes den Täufer.
Bereits in der Antike stand an der Stelle der heutigen Johanneskirche eine kleine Holzkirche, die urkundlich um 786 n. Chr. erwähnt wurde. Im frühen Mittelalter wurde an derselben Stelle eine erste Kirche aus Stein gebaut, Fundamente der Kirche wurden bei der Renovierung der Johanneskirche in den Jahre 1973/74 entdeckt.
Die neue und jetzige Johanneskirche geht zurück auf das Jahr 1753 und wurde durch den Landesfürsten Carl Friedrich von Baden errichtet. Noch heute erinnert ein Gedenkstein an den Stifter der Kirche.
Anlässlich des 200-Jährigen Bestehens der Kirche wurden 1953 umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Kirche durchgeführt.
Bilder
Evangelische Johanneskirche Maulburg
MaulburgMaulburg liegt an einem Nebenfluss des Rheins, der Wiese, im Südschwarzwald. Zwischen Schopfheim und Lörrach liegt Maulburg sehr zentral.
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler