Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Heimatmuseum Hüsli Grafenhausen

Helene Siegfried, eine ehemalige Konzertsängerin trug akribisch Bauteile und Einrichtungsgegenstände alter Bauernhöfe und schwarzwald-typische Kunstgegenstände der Region zusammen. Alles zusammen finden Sie in ihrem Hüsli in Grafenhausen, welches heute ein architektonisches Gesamtkunstwerk darstellt und für die Öffenlichkeit zugänglich gemacht wurde. Alles ist im Orginalzustand und an seinem vorbestimmten Platz. Es wirkt als würde die ehemalige Konzertsängerin hier noch wohnen.

Es erwarten Sie gemütliche Stuben mit bemalten Decken und Kachelöfen. Zum zusammengetragenen Interior zählen alte, fast schon antike Uhren, Porzellan und Hinterglasbilder, Gemälde, Glas und Schnitzkunstwerke. Es wird von profaner und sakraler Kunst gesprochen, die sich aus vielen kleineren und großeren Dingen des Alltags zusammensetzt.

Der Ausflug lässt sich wunderbar mit der Brauerei Rothaus in Grafenhausen verbinden. Diese liegt gerade gegenüber.

Bilder

Heimatmuseum Hüsli Grafenhausen Bildnachweis: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Museum Hüsli seitlich im Winter Bildnachweis: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH


Heimatmuseum Hüsli Grafenhausen
Hüsli 1
79865 Grafenhausen - Rothaus
Telefon: 07748 / 212
> Internet
GrafenhausenDer Luftkurort Grafenhausen liegt auf einem Hochplateau des südlichen Hochschwarzwald südlich des Schluchsees

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter