Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Herzogenhorn (1415 m)

Das Herzogenhorn ist mit 1415m der zweithöchste Berg Baden-Württembergs. Herrliche Aussichten und phantastische Rundblicke belohnen die Anstrengungen beim Aufstieg. Oben ein traumhafter Rundumblick: Im Norden der nahe Feldberg, im Westen die Vogesen und im Süden die Schweizer Alpen.

Das Herzogenhorn ist noch immer ein echter Geheimtipp - der Gipfel gilt als einer der stillen im Schwarzwald, was sicher auch daran liegt, dass man ihn im Gegensatz zu anderen Gipfeln nicht so einfach mit dem Auto erreichen kann, sondern wirklich noch erwandern muss.

Dabei bietet er wunderschöne Ausblicke, z.B. ins Bernauer Hochtal, zu Vogesen und Alpen und weit in den Schwarzwald.

Das charakteristisch hohe Gipfelkreuz des Herzogenhorns ist vom Feldbergpass in etwa 75 Minuten Fußmarsch zu erreichen.

Bilder



Herzogenhorn
79872 Bernau im Schwarzwald
> Herzogenhorn bei Wikipedia

Angrenzende Orte

BernauDie Gemeinde liegt im schönen Schwarzwald am Fuße des Herzogenhorns. Bernau ist die Heimat des großen deutschen Malers Hans Thoma.

FeldbergMit seinen 1493 Metern ist der im Südschwarzwald gelegene Feldberg der höchste Berg im Schwarzwald

TodtnauDer Luftkurort Todtnau liegt im Südschwarzwald zwischen Feldberg und Belchen im Dreiländereck

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter