Lotharpfad
In Folge des schweren Orkans "Lothar", der am 2. Weihnachtsfeiertage 1999 durch den Schwarzwald fegte und vieler Orts große Schäden anrichtete, wurde dieser Lehr- und Erlebnispfad "Lotharpfad" angelegt, um zu zeigen, wie sich die Natur von solch immensen Schäden erholt.
Der Lotharpfad wurde im Juni 2003 eröffnet und liegt an der Schwarzwaldhochstraße am Schliffkopf.
Der ca. 1 km lange Rundweg führt über Treppen, Stege und Leitern und gewährt den Besuchern einen Einblick darein, wie diese Sturmfläche neu besiedelt wird.
Ein besonderes Highlight des Rundweges ist die Aussichtsplattform. Von hier kann man wunderschöne Blicke auf den Nordschwarzwald erhaschen.
Für den Pfad werden keine Eintrittspreise erhoben.
Der Lotharpfad wurde im Juni 2003 eröffnet und liegt an der Schwarzwaldhochstraße am Schliffkopf.
Der ca. 1 km lange Rundweg führt über Treppen, Stege und Leitern und gewährt den Besuchern einen Einblick darein, wie diese Sturmfläche neu besiedelt wird.
Ein besonderes Highlight des Rundweges ist die Aussichtsplattform. Von hier kann man wunderschöne Blicke auf den Nordschwarzwald erhaschen.
Für den Pfad werden keine Eintrittspreise erhoben.
Bilder
Lotharpfad
Parkplatz Lotharpfad
Angrenzende Orte
BaiersbronnIm oberen Murgtal liegt der Luftkurort Baiersbronn im Schwarzwald, die größte Tourismusgemeinde Baden-Württembergs.
FreudenstadtIm Herzen des Schwarzwaldes liegt die im Jahre 1599 gegründete Tourismusstadt Freudenstadt
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen