Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Oberrheinisches Bädermuseum Heimatmuseum

In einem Staffelgiebelhaus von 1602 befinden sich zwei Museen mit mehreren Abteilungen unter einem Dach:
Das Oberrheinische Bädermuseum ist das einzige Museum im süddeutschen Sprachraum, das systematisch die Kulturgeschichte des Heilbadens in der Regio von den Römern über mittelalterliche Badstuben bis heute zeigt. Die Texte der Ausstellung und des Katalogs sind in deutsch und französisch verfasst, um auch auf diese Weise die grenzübergreifende Bedeutung der Regio deutlich zu machen.
Die Ausstellung ist in sechs Abteilungen gegliedert, um die Kulturgeschichte des Heilbadens mit seinen medizinischen und gesellschaftlichen Veränderungen zu veranschaulichen. Einen wichtigen Stellenwert in der Ausstellung nimmt die Entstehung des Heil- und Badeortes Bad Bellingen ein. Symbolisch steht der große Weinbottich im Mittelpunkt, der 1956 als erstes Thermalbad diente und die Entwicklung vom „Winzerdorf zum Heilbad“ einläutete.
Im alten Kellergewölbe befinden sich die Sammlung zum Weinbau mit der ältesten bekannten Rebordnung Deutschlands und eine originalgetreu wieder aufgebaute, voll funktionsfähige Schmiede. Es gibt viel zu entdecken, ein Besuch lohnt sich!


Öffnungszeiten

BItte entnehmen Sie Öffnungszeiten und Preise direkt der Homepage ds Museums.

Bilder

 Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Bade- und Kurverwaltung GmbH Bad Bellingen
 Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Bade- und Kurverwaltung GmbH Bad Bellingen


Oberrheinisches Bädermuseum Heimatmuseum
Alte Weinstraße 25
79415 Bad Bellingen-Bamlach
> Internet
Bad BellingenIm Markgräflerland, am Rande des Schwarzwaldes, liegt der idyllische Thermalbadort Bad Bellingen

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter