Reinertonishof Kulturdenkmal mit Freilichtmuseum
Reinertonishof Kulturdenkmal mit Freilichtmuseum.
Auf dem Reinertonishof im Schwarzenbachtal lässt sich die lange, Schwarzwälder Kultur des Heidenhofes bis 1619 zurück führen und bestaunen.
Das historische Gebäude des Hofes in Schönwald war ab 1981 zu besichtigen. Davor wurde der Reinertonishof 1980 von der Familie Duffner aufgekauft. Es folgten aufwendige Restaurierungsarbeiten um den Originalzustand der Gebäude und des Hofes zu erhalten.
Im Jahre 1986 wurde der Hof unter Denkmalschutz gestellt und als eingetragenes Kulturdenkmal in Baden-Württemberg geführt.
Der Hof brannte im Jahre 2006 tragischerweise bis auf seine Grundmauern ab und wurde in Mühevoller Arbeit durch die Familie Duffner auf den alten Grundmauern neu aufgebaut.
Das historische Gebäude mit Bauernmuseum führt den Besucher auf eine Zeitreise durch den Schwarzwald. Schon damals wurden in der Rauchküche des Rainertonishof in alter Handwerks Kunst Speck- und Schinkenseiten durch den Rauch konserviert. Noch heute findet sich dort die älteste Schinkenräucherei im Familienbetrieb.
Im Vesperhäusle was 1989 eröffnet wurde, können während den Öffnungszeiten kulinarische Schwarzwälder Spezialitäten und selbst gebrannte Feinbrände aus der eigenen Hofbrennerei genossen und probiert werden.
Ferienwohnungen und ein vielseitiges Freizeitangebot wie Ponyreiten, Kutsch-und Schlittenfahrten runden das Freizeitangebot auf dem Reinertonishof ab.
Der Reinertonishof ist ein Direktvermarkter und für Besucher und Besucherinnen jeden Alters ein besonderes Erlebnis. Hier lässt sich der Schwarzwald barrierefrei und Familienfreundlich erleben!
Auf dem Reinertonishof im Schwarzenbachtal lässt sich die lange, Schwarzwälder Kultur des Heidenhofes bis 1619 zurück führen und bestaunen.
Das historische Gebäude des Hofes in Schönwald war ab 1981 zu besichtigen. Davor wurde der Reinertonishof 1980 von der Familie Duffner aufgekauft. Es folgten aufwendige Restaurierungsarbeiten um den Originalzustand der Gebäude und des Hofes zu erhalten.
Im Jahre 1986 wurde der Hof unter Denkmalschutz gestellt und als eingetragenes Kulturdenkmal in Baden-Württemberg geführt.
Der Hof brannte im Jahre 2006 tragischerweise bis auf seine Grundmauern ab und wurde in Mühevoller Arbeit durch die Familie Duffner auf den alten Grundmauern neu aufgebaut.
Das historische Gebäude mit Bauernmuseum führt den Besucher auf eine Zeitreise durch den Schwarzwald. Schon damals wurden in der Rauchküche des Rainertonishof in alter Handwerks Kunst Speck- und Schinkenseiten durch den Rauch konserviert. Noch heute findet sich dort die älteste Schinkenräucherei im Familienbetrieb.
Im Vesperhäusle was 1989 eröffnet wurde, können während den Öffnungszeiten kulinarische Schwarzwälder Spezialitäten und selbst gebrannte Feinbrände aus der eigenen Hofbrennerei genossen und probiert werden.
Ferienwohnungen und ein vielseitiges Freizeitangebot wie Ponyreiten, Kutsch-und Schlittenfahrten runden das Freizeitangebot auf dem Reinertonishof ab.
Der Reinertonishof ist ein Direktvermarkter und für Besucher und Besucherinnen jeden Alters ein besonderes Erlebnis. Hier lässt sich der Schwarzwald barrierefrei und Familienfreundlich erleben!
Bilder
Reinertonishof Kulturdenkmal mit Freilichtmuseum
Schönwald im SchwarzwaldDer staatlich anerkannte heilklimatische Kurort Schönwald liegt auf einem Hochplateau im mittleren Schwarzwald
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler