Renchener Naturlehrpfad
Der Naturlehrpfad Renchen ist ein ca. 9 km langer Rundweg und führt durch die Renchniederung.
Auf insgesamt 17 Informationstafeln entlang des Weges erfahren Sie einiges über das Thema Ökologie. Auf den Tafeln wird unter anderem über den heimischen Naturraum, die Tier- und Pflanzenarten und Biotoptypen informiert. Sie können den Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad problemlos bestreiten.
Nachdem der bereits 1994 entstandene erste Naturlehrpfad in die Jahre gekommen war und sich einiges in der Natur rund um Renchen verändert hatte, wurde der Naturlehrpfad 2016 grundlegend neu konzipiert und neu erschlossen.
Weitere Informationen, den Flyer und GPX-Daten finden Sie hier.
Auf insgesamt 17 Informationstafeln entlang des Weges erfahren Sie einiges über das Thema Ökologie. Auf den Tafeln wird unter anderem über den heimischen Naturraum, die Tier- und Pflanzenarten und Biotoptypen informiert. Sie können den Weg zu Fuß oder mit dem Fahrrad problemlos bestreiten.
Nachdem der bereits 1994 entstandene erste Naturlehrpfad in die Jahre gekommen war und sich einiges in der Natur rund um Renchen verändert hatte, wurde der Naturlehrpfad 2016 grundlegend neu konzipiert und neu erschlossen.
Weitere Informationen, den Flyer und GPX-Daten finden Sie hier.
Renchener Naturlehrpfad
RenchenDas kleinen Renchen im nördlichen Ortenaukreis ist eine geschichtsträchtige Gemeinde, an den Ausläufen den Schwarzwaldes gelegen.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen