Silberbergwerk Suggental
Im Silberbergwerk wurden über Jahre die Stollen aufgewältigt und für Besucher begehbar gemacht. Sie können bei einer Tour teilnehmen und die Welt Untertage erkundschaften. Die große Tour durch den St. Josephi Stollen führt Sie vorbei an Blindstollen, Schächten und dem Unterbaustollen. Der Unterbaustollen liegt 7m unter dem Grubenwasserspiegel. Die unter Wasser stehenden Grubenteile stammen vermutlich aus dem 18. Jahrhundert und waren Anfang der 90er zuletzt zugänglich.
Eine Besichtigung der St. Josephi-Stollenanlagen kann etwa 1 - 2 Stunden, je nach Informationsbedarf, in Anspruch nehmen. Hierfür sind unempfindliche Kleidung (etwa ein Regenmantel/ -umhang) und wasserfestes Schuhwerk ratsam. Die Tour ist recht abenteuerreich. Sie sollten keine Platzangst haben, denn es müssen Passagen mit ungewohnter Enge überwunden werden. Beim Ausstieg befinden Sie sich zudem in 40 Metern Tiefe, die Sie beim Verlassen über eine Leiter hinaufklettern. Trauen Sie sich diese ungewohnten Umständen zu, dann wartet auf Sie eine aufregende Tour durch die Welt der Silberbergwerke. Kinder können an der Begehung im Regelfall ab 12 Jahren teilnehmen.
Die kleinere Tour in den St. Anna-Stollen allein dauert etwa 20 Minuten. Der Stollen ist ebenerdig und mit normaler aber dennoch warmer Bekleidung begehbar.
Beachten Sie, dass die Gruben generell oft deutliche Temperaturunterschiede zur Außentemperatur aufweisen. Wir raten Ihnen zu warmer unempfindlicher Kleidung sowie festem und im besten Fall wasserfesten Schuhwerk.
Öffnungszeiten
Mai bis September
oder auf Anfrage
Eine Besichtigung der St. Josephi-Stollenanlagen kann etwa 1 - 2 Stunden, je nach Informationsbedarf, in Anspruch nehmen. Hierfür sind unempfindliche Kleidung (etwa ein Regenmantel/ -umhang) und wasserfestes Schuhwerk ratsam. Die Tour ist recht abenteuerreich. Sie sollten keine Platzangst haben, denn es müssen Passagen mit ungewohnter Enge überwunden werden. Beim Ausstieg befinden Sie sich zudem in 40 Metern Tiefe, die Sie beim Verlassen über eine Leiter hinaufklettern. Trauen Sie sich diese ungewohnten Umständen zu, dann wartet auf Sie eine aufregende Tour durch die Welt der Silberbergwerke. Kinder können an der Begehung im Regelfall ab 12 Jahren teilnehmen.
Die kleinere Tour in den St. Anna-Stollen allein dauert etwa 20 Minuten. Der Stollen ist ebenerdig und mit normaler aber dennoch warmer Bekleidung begehbar.
Beachten Sie, dass die Gruben generell oft deutliche Temperaturunterschiede zur Außentemperatur aufweisen. Wir raten Ihnen zu warmer unempfindlicher Kleidung sowie festem und im besten Fall wasserfesten Schuhwerk.
Öffnungszeiten
Mai bis September
oder auf Anfrage
Silberbergwerk Suggental
WaldkirchAm Eingang des Elztals liegt Waldkirch, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Zweitälerlands.
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler