Startseite Suche zum Menü

Grube Sophia

Die Grube Untere Sophia wird erstmals im Jahre 1598 erwähnt.

Vermutlich wurde die Grube bis im 18. Jahrhundert betrieben, dann aufgegeben und die Eingänge wurden verschüttet.

Im Zuge der Errichtung eines Erlebnispfads der Gemeinde Baiersbronn namens "Im Tal der Hämmer" wurde die Grube 1995 wiederentdeckt, als man auf alte Karten stieß.
Die Entdeckung der Grube war eine Sensation für das Forbachtal und die Gemeinde Baiersbronn.

In aufwendiger und langwieriger Arbeit wurde und wird die Grube Stück für Stück erforscht und begehbar gemacht.
Regelmäßig finden hier Führungen durch den alten Grubenschacht statt.

Bei der Führung erkunden Sie gemeinsam mit einem Grubenführer die alten Schächte, entdecken altes Werkzeug und erfahren viel Wissenswertes über den damaligen Bergbau.

Eine solche Grube war für den Nordschwarzwald einmalig, da hier unter anderem Kobalt abgebaut wurde.


Grube Sophia
Grube Untere Sophia
72270 Baiersbronn
BaiersbronnIm oberen Murgtal liegt der Luftkurort Baiersbronn im Schwarzwald, die größte Tourismusgemeinde Baden-Württembergs.

Unterkünfte rund um Baiersbronn

★★★★ S
Wellness- und Natur-Resort Schliffkopf BaiersbronnTräume buchen! Lassen Sie sich von Massagen und anderen Wellnessbehandlungen verwöhnen und genießen Sie einen unvergesslichen Wellness-Urlaub auf 1025m Höhe.
★★★★
Wellnesshotel Forsthaus AuerhahnEin Ort, von dem man träumt. Ganz am Ende des quellfrischen Langenbachtales, bei Baiersbronn im Schwarzwald finden Sie das Wellness-Hotel Forsthaus Auerhahn - ein Urlaubsparadies für Geniesser...
★★★ S
Hotel WaldlustLassen Sie sich auf hohem Niveau verwöhnen und vergessen Sie den Alltagsstress. Im Restaurant können Sie sich von der kulinarischen Finesse überzeugen und ihren Aufenthalt abrunden.