Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Klosterruine Allerheiligen

Im Zeitraum zwischen 1191 und 1196 wurde das Kloster, das aus Buntsandstein besteht von Uta von Schauenburg gegründet. Dem Prämonstratenserorden gewahr sie Einlass.

1802 wurde das Kloster säkularisiert. Zwei Jahre später 1804 wurde die Kirche bei einem Gewitter vom Blitz getroffen und durch den entstehenden Brand zerstört.

Heute ist nur noch eine frühgotische Ruine übrig, die jedoch immer noch durch die malerisch bezaubernde Wirkung zahlreiche Besucher anlockt.
Erhalten sind noch die südlichen Arkaden des Langhauses und Teile der Sakristei sowie des Kreuzgangs und der Vorhalle. Die Klosterruine ist frei zugänglich.
Für weiter Interessenten gibt es ein Informationszentrum im ehemaligen Gesindehaus, das unterhalb der Ruine liegt.

Mit den nahe gelegenen Allerheiligenwasserfällen bildet das Kloster im Lierbachtal ein schönes Ausflugsziel. Der Lierbach stürzt hier rund 90 m über sieben Stufen in die Tiefe und ist damit einer der größten natürlichen Wasserfälle im Schwarzwald.
Außerdem gibt es den nahegelegenen Buchkopfturm, elcher eine grandiose Aussicht über den Schwarzwald sowie in die Rheinebene bietet.

Bilder

Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü. Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü.
Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü. Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü.
Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü. Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung von Staatliche Schlösser und Gärten Ba.-Wü.
Mit freundlicher Genehmigung der Renchtal Tourismus GmbH Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Renchtal Tourismus GmbH
Mit freundlicher Genehmigung der Renchtal Tourismus GmbH Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Renchtal Tourismus GmbH


Klosterruine Allerheiligen
Allerheiligen 6
77728 Oppenau
> Internet
OppenauDer Luftkurort Oppenau liegt im malerischen Renchtal im nördlichen Schwarzwald.

Unterkünfte rund um Oppenau

✷✷✷✷
Der BrujosenhofVerbringen Sie einen unbeschwerten Urlaub auf dem Renchtäler Bauernhof mit Milchvieh, Grünlandschaft und Forstwirtschaft und entdecken Sie den Schwarzwald in seiner ursprünglichen und schönsten Art.
★★★
Gasthof BlumeErleben Sie die Schwarzwälder Gastlichkeit in familiärer Atmosphäre: Im Gasthof Blume im herrlich gelegenen Lierbachtal bei Oppenau können Sie entspannen und sich verwöhnen lassen.
✷✷✷✷
HirzighofMachen Sie Urlaub auf unserem familienfreundlichen Bauernhof. Wohnen Sie in kompfortabel eingerichteten 4-Sterne-Ferienwohnungen. Die ruhige Südhanglage im Lierbachtal bietet ein herrliches Panorama.
Reiseversicherung & Reiserücktritt
Falls Sie noch eine Reiseversicherung oder eine Reiserücktrittsversicherung benötigen, können Sie diese hier abschließen: > Reiseversicherungen