Der Lange
Der Turm "Der Lange" wurde im Jahre 1518 erstmals erwähnt. Damals wurde der Turm auch Hochwacht, Diebsturm, Malefizturm oder Kriminalturm genannt.Denn er diente nicht nur als Wohnung für die städtischen Hochwächter, sondern auch als Gefängnis. Im unteren Teil befanden sich drei Gefängnisse übereinander und im oberen Teil waren die Wohnungen für die Wächter. Huete befindet sich ein Museum im Turm und auch Führungen werden zu den Öffnungszeiten angeboten.
Das angebaute Haus diente auch als Gefängnis. Seit 1990 ist dort das Archiv der Stadt untergebracht.
In den Sommermonaten ist der Turm geöffnet und man kann bis nach oben über eine Treppe steigen. Vorbei an den Gefängniszellen, zu der ehemaligen Wächterwohnung, von der man einen tollen Ausblick über Calw hat.
Öffnungszeiten:
April bis Oktober Samstag und Sonntag 14:00 bis 17:00 Uhr
November bis März geschlossen
Preise:
Erwachsene 2,00 Euro
Jugendliche (zwölf bis 18 Jahre) und Gruppen ab zehn Personen 1,50 Euro
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Der Lange
Angrenzende Orte
Unterkünfte rund um Calw
Landgasthof LöwenWunderschöne Zimmer und Appartements, Schwarzwälder Gastfreundschaft und erstklassige Speisen der Region - das Landgasthaus Löwen in der Naturparkregion Teinachtal freut sich auf Ihren Besuch!
Hotel Ehrich SchömbergDas Schwarzwaldhotel mit der besonderen Note und hohem Freizeitwert! Hier finden Sie Ruhe, Entspannung und Erholung pur.
Hotel Ochsen in HöfenDer perfekte Urlaub für Sport-und Wanderfreunde genauso wie Erholungssuchende im Naturpark Südschwarzwald. Ein 4-Sterne Hotel mit Komfort und vielseitiger Freizeitgestaltungsmöglichkeit