Bonndorf - Gündelwagen (47,841274°, 8,292446°)
Der Ortsteil Gündelwangen liegt auf einer Hochebene seitlich der Wutachschlucht. Erstmals wurde Gündelwangen 1157 in einem päpstlichen Bestätigungsbrief genannt. Im Jahr 1609 gelangte Gündelwangen in den Besitz des Kolsters St. Blasien. Anschließend gehörte der Ortsteil ab 1806 dem Großherzogtum Baden. Am 1. Januar wurde Gündelwangen in die Gemeinde Bonndorf eingegliedert.
Bilder

Mit freundlicher Genehmigung der Touristinformation Bonndorf

Mit freundlicher Genehmigung der Touristinformation Bonndorf

Mit freundlicher Genehmigung der Touristinformation Bonndorf
Zum Vergrößern bitte anklicken
Besonderheiten in Bonndorf - Gündelwagen
Von Gündelwangen führen zwei Eingänge in die Wutachschlucht.
Unterkünfte in und rund um Bonndorf - Gündelwagen
Hotels
Ferienwohnungen
Bauernhöfe
Gasthöfe
Pensionen
Privatzimmer

Bild: Mit freundlicher Genehmigung der Touristinformation Bonndorf
BonndorfDer Luftkurort Bonndorf liegt etwa 2 km südlich der Wutachschlucht im Südschwarzwald.