Kehl - Kork (48,566494°, 7,869535°)
Kork ist seit 1971 ein Stadtteil von Kehl und wurde im Jahr 778 n. Chr. erstmals erwähnt. Eine Vielzahl der Häuser in Kork stehen unter Denkmalschutz. Wie zum Beispiel der ehemalige Gerichtsplatz Auf dem Bühl und seine Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist das Handwerksmuseum in der alten Essigfabrik.Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Unterkünfte in und rund um Kehl - Kork
Hotels Gasthöfe
KehlKehl liegt in der Oberrheinischen Tiefebene etwa 3 km südlich der Mündung der Kinzig in den Rhein.