Nagoldtalsperre
Kontakt & Infos
Der längliche Stausee liegt malerisch eingebettet in einem waldreichen, 650 ha großen Landschaftsschutzgebiet des Schwarzwaldes. Die Gesamtlänge der Nagoldtalsperre beträgt 2850 m und unterteilt sich in eine Vor- und eine Hauptsperre. Die Tiefe von max. 35 m wird gerne von Tauchern für ihre Tauchgänge genutzt.
Grüne Wiesen entlang des Vorbeckens laden Badelustige ein sich nach einer Erfrischung im kühlen Nass zu sonnen und zu entspannen. Eingerichtete Feuerstellen stehen für Grill- und Lagerfeuer bereit. Auf dem Segelboot oder Surfbrett lässt sich der Hauptsee vom 01.04 - 30.09 des Jahres sportlich erkunden und auch andere Wasserfahrzeuge ohne Motor dürfen hier zu Wasser gelassen werden.
Aber auch zu Land hat die Erzgrube bei Seewald viel zu bieten: eine Wanderung um den Stausee mit herrlicher Sicht auf den See eröffnet wunderbare Fotomotive und auch hoch zu Ross, auf dem Fahrrad oder mit Inlinern lässt sich die wunderschöne Landschaft auf befestigten Wegen erkunden.
Die Nagoldtalsperre wurde 1971 erstmals in Betrieb genommen. Mit einem Fassungsvermögen von rund 5,5 Mio. Kubikmetern Wasser erfüllt sie seitdem ihren primären Zweck als Hochwasserschutz. In Dürrezeiten lässt sich das gestaute Wasser ins Tal leiten und sichert somit auch die Bewässerung der Region. Der hier erzeugte Strom aus Wasserkraft ist bei einer Dauerleistung von 100 Kilowattstunden an bis zu 300 Tagen im Jahr in Betrieb.
Gute Parkmöglichkeiten befinden sich auf gekennzeichneten Flächen, sodass der Stausee gut mit dem Auto zu erreichen ist. Wer hier seinen Urlaub verbringen möchte, kann auf dem Campingplatz übernachten oder sich eine Unterkunft in oder um Seewald suchen.
Von 22:00 Uhr bis 06:00 ist die Nachtruhe zu achten; Angler benötigen einen Berechtigungsschein.
Zum Vergrößern bitte anklicken
Weitere Informationen
> Nagoldtalsperre im Internet
✔ Liegewiese
✔ Grillmöglichkeit
✔ Parkmöglichkeiten: vor Ort
Unterkünfte rund um Seewald
Fritz LauterbadExklusive Zimmer und Appartements, Fernblick und umgeben von Wiesen und Wäldern liegt der FRITZ mitten am Berg hoch oben am Stokinger über der Ortschaft Lauterbad bei Freudenstadt.
Kur & Wellness Sporthotel Lauterbad FreudenstadtErholung & Genuss auf über 1.800 qm Wellness. Von RELAX-GUIDE ausgezeichnet (Note: außergewöhnlich). Von WELLNESS-STARS Deutschland (TÜV-Rheinland/mystery Check) mit 5 Sterne zertifiziert.
Hotel WaldlustLassen Sie sich auf hohem Niveau verwöhnen und vergessen Sie den Alltagsstress. Im Restaurant können Sie sich von der kulinarischen Finesse überzeugen und ihren Aufenthalt abrunden.