Geschichtslehrpfad des Heimatbundes Freistett
19 Stationen umfasst der Geschichtslehrpfad in Freistett. Die Infotafel informieren über lokale Historie. Sie reihen sich in einer ca. 3 km langen Rundtour innerhalb des Ortes, die von Niederfreistett bis hinunter zum Kückh’schen Kanal und wieder zurück führt. Jede Station informiert die Wanderer mit einer Texttafel.
Für ausführliche Informationen über die strukturellen Entwicklung der Gemeinde, können Sie die Wegbroschüre im Rheinauer Rathaus in Freistett erwerben.
Startpunkt: 1. Station an der Rund-Mühle
Länge: 3 km
Dauer: ca. eine knappe 1 Std.
Für ausführliche Informationen über die strukturellen Entwicklung der Gemeinde, können Sie die Wegbroschüre im Rheinauer Rathaus in Freistett erwerben.
Startpunkt: 1. Station an der Rund-Mühle
Länge: 3 km
Dauer: ca. eine knappe 1 Std.
Geschichtslehrpfad des Heimatbundes Freistett
RheinauDie Stadt Rheinau im Schwarzwald liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, direkt am Rhein. Die Stadt wird durch die neun Ortschaften gebildet.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen