Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Kapuzinerkloster Haslach

Entstanden ist das Kloster während des Dreißigjährigen Krieg in nur 2 Jahren (1630-1632). Finanziert werden musste das Kloster durch Spenden der reichen Bevölkerung von Haslach.
1795 wurde das Kloster von französischen Truppen geplündert.
1844 wurden in den Gebäuden Armenwohnungen eingerichtet, was einen Abriss zu jener Zeit verhinderte.
Eines der bedeutendsten Kunstgemälde des Klosters ist Die Krönung der Jungfrau Maria im Hochaltar der Kirche. Auf diesem Gemälde ließ sich der Graf Christoph II von Fürstenberg verewigen. Er zählte zu den großherzigen Spendern des Klosters. Die Innenräume weisen einen barocken Stil auf, jedoch gab es strenge Bauverordnungen des Kapuzinerordens die eingehalten werden mussten. Das Kloster ist die einzige vollkommen erhaltene Anlage aus den Wirken der Kapuziner, denn es wurden über die Jahrhunderte nur geringe Veränderungen vorgenommen.

Bilder

Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Haslach Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung der Stadt Haslach


Kapuzinerkloster Haslach
Klosterstraße
77716 Haslach im Kinzigtal
> Internet
> Kapuzinerkloster Haslach bei Wikipedia
Haslach i. KinzigtalHaslach mit seinem historischen Alstadtkern liegt im malerischen Kinzigtal des Schwarzwalds.

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter