Startseite Hotels, Ferienwohnungen, ... Suche zum Menü

Rothaus-Zäpfle-Turm (42 m)

Der Kletterturm wird auch Rothaus-Zäpfle-Turm genannt. Von ihm aus hat man einen herrlichen Blick bis zum Feldberg im Nordwesten, in das Rheintal im Süden und bis hin zur Alpenkette.
Die Aussichtsplattform ist über das Treppenhaus zu erreichen sowie für alle Sportliebhaber über die Kletterwand. Im Turm finden Sie eine Alpenpanoramakarte und ein Fernrohr, welches zur kostenfreien Verfügung steht.

Für Hobbykletterer gibt es an der Turmwand eine 9 Meter hohe Übungskletterwand mit unterschiedlichen Einstiegsmöglichkeiten. Das Klettern ist allerdings nur unter einer Voranmeldung bei der TEAMWELT möglich.


Preise:
Eintritt 1,00€

Öffnungszeiten:
Täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

Bilder

Rothaus-Zäpfle-Turm in Höchenschwand Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Rothaus-Zäpfle-Turm in Höchenschwand Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Rothaus-Zäpfle-Turm in Höchenschwand Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen
Rothaus-Zäpfle-Turm in Höchenschwand Bildnachweis: © Tourist-Information Höchenschwand, Fotograf Klaus Hansen


Rothaus-Zäpfle-Turm
Natursportzentrum 10
79862 Höchenschwand
Telefon: 07672 / 48180
> Internet

Angrenzende Orte

HöchenschwandHöchenschwand ist der höchstgelegene heilklimatische Kurort in Deutschland. Der Ort liegt im südlichen Hochschwarzwald nördlich der Kreisstadt Waldshut-Tiengen.

HäusernSüdlich des Schluchsees auf einem Höhenrücken zwischen den Tälern der Alb und der Schwarza liegt der staatlich anerkannte Luftkurort Häusern im Südschwarzwald.

St. BlasienIm Tal der Alb am Fuße des Feldberges im Schwarzwald liegt der heilklimatische Kurort St. Blasien.

Freizeitangebote

Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
> zum Anbieter