Villa Berberich
Villa Berberich - Kunstausstellungen in Bad Säckingen
Im wundervollen Kurpark gelegen, ragt die Villa Berberich auf. Das 1874 erbaute Gebäude war früher ein Krankenhaus und beherbergt heute neben einem Café mit Sonnenterrasse ein Mineralienmuseum und immer wieder wechselnde Kunstausstellungen im Obergeschoss. In der Villa Berberich verschmelzen Kultur und Entspannung zu einem besonders atmosphärischen Ort.
Ein Zeichen der Verbundenheit
Bereits seit 1983 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Bad Säckingen und Nagai. Die im Nordwesten der japanischen Hauptstadt Tokio gelegene und 36.000 Einwohner zählende Provinzstadt in der Präfektur Yamagata besticht durch ihre Harmonie mit Landschaft, Gewerbe und Industrie. Nagai-shi vermittelt mit viel Wasser und einer beeindruckenden Flora Vitalität und Lebensfreude. Um diese Verbundenheit zu unterstreichen, steht seit Frühjahr 2019 im Weiher vor der Villa Berberich ein Torii, ein traditionelles, japanisches Eingangstor.
Mineralienmuseum Bad Säckingen
Mehr als tausend Mineralien aus der ganzen Welt, vor allem aus Südschwarzwald, Jura und Vogesen, Fossilien aus Südbaden und dem Schweizer Jura, zeigt eine Schau in der Villa Berberich. Den Aufbau und die Betreuung hat 1984 der eingetragenen Verein "Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal" übernommen.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 15:00-17:00 Uhr
Kunsthaus Villa Berberich
Im Obergeschoss der Villa Berberich finden regelmäßig hochwertige und eindrucksvolle Kunstausstellungen statt. Hierbei wechseln sich städtische Ausstellungen mit denen des Kunstvereins Hochrhein aus Bad Säckingen ab.
Weitere Informationen gibt es auch hier:
Kunstverein Hochrhein e.V.
www.kunstverein-hochrhein.de
Ansprechpartnerin städtische Ausstellungen:
Christine Stanzel, Tourismus- und Kulturamt, www.badsaeckingen.de
Im wundervollen Kurpark gelegen, ragt die Villa Berberich auf. Das 1874 erbaute Gebäude war früher ein Krankenhaus und beherbergt heute neben einem Café mit Sonnenterrasse ein Mineralienmuseum und immer wieder wechselnde Kunstausstellungen im Obergeschoss. In der Villa Berberich verschmelzen Kultur und Entspannung zu einem besonders atmosphärischen Ort.
Ein Zeichen der Verbundenheit
Bereits seit 1983 besteht die Städtepartnerschaft zwischen Bad Säckingen und Nagai. Die im Nordwesten der japanischen Hauptstadt Tokio gelegene und 36.000 Einwohner zählende Provinzstadt in der Präfektur Yamagata besticht durch ihre Harmonie mit Landschaft, Gewerbe und Industrie. Nagai-shi vermittelt mit viel Wasser und einer beeindruckenden Flora Vitalität und Lebensfreude. Um diese Verbundenheit zu unterstreichen, steht seit Frühjahr 2019 im Weiher vor der Villa Berberich ein Torii, ein traditionelles, japanisches Eingangstor.
Mineralienmuseum Bad Säckingen
Mehr als tausend Mineralien aus der ganzen Welt, vor allem aus Südschwarzwald, Jura und Vogesen, Fossilien aus Südbaden und dem Schweizer Jura, zeigt eine Schau in der Villa Berberich. Den Aufbau und die Betreuung hat 1984 der eingetragenen Verein "Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal" übernommen.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag: 15:00-17:00 Uhr
Kunsthaus Villa Berberich
Im Obergeschoss der Villa Berberich finden regelmäßig hochwertige und eindrucksvolle Kunstausstellungen statt. Hierbei wechseln sich städtische Ausstellungen mit denen des Kunstvereins Hochrhein aus Bad Säckingen ab.
Weitere Informationen gibt es auch hier:
Kunstverein Hochrhein e.V.
www.kunstverein-hochrhein.de
Ansprechpartnerin städtische Ausstellungen:
Christine Stanzel, Tourismus- und Kulturamt, www.badsaeckingen.de
Bilder
Villa Berberich
Bad SäckingenIn herrlicher Lage am Fuße des Südschwarzwaldes und am Ufer des Hochrheines finden Sie das bezaubernde Bad Säckingen
Freizeitangebote
Bora Outdoorsports - Wandern
Geführte Wanderung vorbei an Bächen und auf schmalen schwindelfreien Wegen auf dem alpinen Pfad durch den Schwarzwald.
[+] mehr Informationen
Der alpine Pfad ist einer der wenigen Wanderpfade im Schwarzwald der durch alpines Gelände führt. Ein etwa 5km langer spannender, abwechslungsreicher Weg mit tollen Aussichtspunkten, einem ursprünglichen Wald, Ruhe und Einsamkeit erwarten dich. Klettergewandtheit und Schwindelfreiheit sind gefragt.
Im Oberdorf 17
78052 VS-Pfaffenweiler
78052 VS-Pfaffenweiler