Ötigheim (48,89156°, 8,234369°)
Gemeinde Ötigheim
Bürgermeister Frank KieferSchulstraße 3 • 76470 Ötigheim
Telefon: 07222 / 91970 • Fax: 07222 / 919797 • zur Homepage
Neben den kulturellen Angeboten steht die Wohngemeinde auch den sportlichen in nichts nach. Zahlreiche Sportvereine, Sportplätze sowie die umgebende Natur ermöglichen eine aktive Freizeitgestaltung. Ötigheim zeigt sich als eine sehr familienfreundliche Wohn- und Urlaubsgemeinde. Ein breit gefächertes Kinderferienspaßprogramm wird von der Verwaltung Ötigheim jährlich in den Sommerferien der Kinder organisiert. Die herzlichen und fröhlichen Bewohner versprühen die badische Gastfreundschaft.
In Ötigheim und Umgebung lässt es sich wunderbar einkehren. Besuchen Sie auch die heimeligen Cafés und Restaurants dieses gemütlichen Ortes.
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Aktivitäten in und rund um Ötigheim ...
Riedmuseum RastattAls Freilichtmuseumsbereich innerhalb des Riedmuseumsareals konzipiert, repräsentiert das Wohnhaus, mit Hofanlage und Ölmühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, ein typisches bäuerliches Gehöft im Ried.
Städtische Galerie Fruchthalle RastattSammel- und Ausstellungsschwerpunkt der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt ist die Kunst in Baden nach 1945.
Stadtmuseum RastattDas Stadtmuseum Rastatt präsentiert Sonderausstellungen, sowie alles Wissenswerte über Rastatts Geschichte der letzten 300 Jahre in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte.
Wehrgeschichtliches MuseumDas Wehrgeschichtliche Museum Rastatt bietet einen Einblick in die südwestdeutsche Militärgeschichte von 1500 bis 1918.
Weitere Informationen
Gemeinde Ötigheim
Bürgermeister Frank KieferSchulstraße 3 • 76470 Ötigheim
Telefon: 07222 / 91970 • Fax: 07222 / 919797 • zur Homepage