Startseite Suche zum Menü

Baden-Baden - Lichtental (48,747761°, 8,255058°)

Einst hieß der Ortstreil Büren oder Beuern. Durch die Schenkung des Klosters Lichtenthals und der Zusammenschluss mit dem ehemals benachbarten Dorf Geroldsau begann die Entwicklung der Gemeinde Lichtental um 1288. Im Jahr 1909 wurde Lichtental in die Stadt Baden-Baden eingemeindet.

Besonderheiten in Baden-Baden - Lichtental

Das Kloster Lichtental besteht seit über 750 Jahren. Gegründet wurde es durch die Markgräfin Irmengrad von Baden im Jahr 1245.

Unterkünfte in und rund um Baden-Baden - Lichtental

Hotels Appartements Wellnesshotels

Unterkünfte in Baden-Baden

★★★★
Hotel am SophienparkIn 72 Zimmern könne die Gäste des Hotels am Sophienpark den unverkennbaren Charme Baden-Badens erleben und das Leben genießen wie in keiner anderen Stadt. Der hoteleigene Park lädt zum Träumen ein.
> weitere Unterkünfte rund um Baden-Baden

Wikipedia



Weitere Informationen zu Baden-Baden - Lichtental aus unserem Linkverzeichnis

Baden-BadenBaden-Baden, der weltbekannte Kurort mit seinen beiden Thermalbädern, Caracalla-Therme und Friedrichsbad, liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes