Alpirsbacher Wasserpfad
Die Rundwanderung führt,vom Wanderparkplatz entlang der kleinen Kinzig. Der Rundweg führt Sie bis zur Staumauer, zum Infopavillon und zum Entnahmeturm und wieder zurück zum Parkplatz.
Auf dem Rundweg wird man von 34 Tafeln über das Themengebiet Wasser informiert - dazu gehören unter anderen Flora und Fauna an/im Gewässer, Wasserökologie, Quellhorizonte und Quellen, Karbildungen, Trinkwasser und Wasserreinhaltung.
Die Strecke beträgt rund 6 Kilometer, wenn man den Stausee mit umrundet, sind es rund 12 Kilometer Fußweg. Der Wasserpfad ist auch mit dem Kinderwagen gut begehbar.
Auf dem Rundweg wird man von 34 Tafeln über das Themengebiet Wasser informiert - dazu gehören unter anderen Flora und Fauna an/im Gewässer, Wasserökologie, Quellhorizonte und Quellen, Karbildungen, Trinkwasser und Wasserreinhaltung.
Die Strecke beträgt rund 6 Kilometer, wenn man den Stausee mit umrundet, sind es rund 12 Kilometer Fußweg. Der Wasserpfad ist auch mit dem Kinderwagen gut begehbar.
Bilder
Alpirsbacher Wasserpfad
Angrenzende Orte
AlpirsbachAlpirsbach liegt inmitten des Schwarzwalds im Kinzigtal. Seine vielen Ausflugsmöglichkeiten macht Alpisbach zu einem ganz besonderen Ort im Schwarzwald.
SchenkenzellDer Luftkurort Schenkenzell liegt im Herzen des mittleren Schwarzwald am Zusammenfluss von Großer und Kleiner Kinzig.
Freizeitanbieter im Schwarzwald

Draussen Familie
Draussen sein mit der ganzen Familie - Eine Familie spricht über ihre Erfahrungen bei Familienausflügen und gibt Tipps zu Wanderstrecken in der Umgebung und Wanderequipment für die Familie.> mehr Informationen

Der offizielle Abenteurerpartner
Abenteuer erleben mit Adrenalinbecker! Erfahrene Outdoor-Führer begleiten Sie bei Erlebniswanderungen durch den Nordschwarzwald sowie unter anderem bei Kanufahrten oder Survivaltrainings.> mehr Informationen