Rastatt (48,856998°, 8,203°)
Touristinformation im Schloss
Herrenstraße 18 • 76437 RastattTelefon: +49 7222 9721220 • Fax: 07222 972 - 1299 • Homepage
Höhepunkt im kulturellen Kalender Rastatts ist das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête, das größte seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze in offene Bühnen und verzaubert mit seiner einmaligen Atmosphäre jedes Mal von Neuem hunderttausende Besucher.
Sehenswürdigkeiten:
- Älteste Barockresidenz am Oberrhein nach dem Vorbild von Versailles
- Schloss Favorite, Sommerresidenz der Markgräfin Sibylla Augusta
- Wehrgeschichtliches Museum
- Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte
- Stadtmuseum Rastatt
- Städtische Galerie Fruchthalle
- Kasematten der ehemaligen Bundesfestung Rastatt
- Großes Angebot an Schloss-, Stadt-, Kasematten- und Eventführungen unter www.tourismus-rastatt.de
Bilder
Zum Vergrößern bitte anklicken
Ortsteile
- Rastatt - Förch
- Rastatt - Ottersdorf
- Rastatt - Plittersdorf
- Rastatt - Rauental
- Rastatt - Wintersdorf
Aktivitäten in Rastatt ...
Familienradweg Tour de Murg (500m)Eine entspannte Fahrradtour mit der ganze Familie (auch Kinder) auf dem Familienradweg Tour de Murg im Schwarzwald - Mit dem Zug hinauf und leicht bergab zurück zum Ausgangspunkt.
Wildgehege im Baden-Badener StadtwaldDas Wildgehege Grünmatte befindet sich im Stadtwald von Baden-Baden. Es ist in drei Bereiche unterteilt, in dem sich verschiedenes Wild befindet.
Alohra FamilienbadHallenbad mit Außenbecken und großem Sportangebot, wie Schwimmkurse, Aqua-Jogging und Wassergymnastik.
Natura FamilienfreibadBadespaß für die ganze Familie! Das Freibad verfügt über eine schöne Badelandschaft mit 2750 m² Wasserfläche, Riesenrutsche und Spielgeräte...
Was gibt es noch in und rund um Rastatt?
Golf (1)Weitere Informationen
Touristinformation im Schloss
Herrenstraße 18 • 76437 RastattTelefon: +49 7222 9721220 • Fax: 07222 972 - 1299 • Homepage
Impressionen aus Rastatt

Cavalier 1 - Copyright Foto: Historischer Verein Rastatt - Mit freundlicher Genehmigung der Touristinfo Rastatt
Weitere Informationen zu Rastatt aus unserem Linkverzeichnis
Hotel & Zimmer im Schwarzwald | ||
---|---|---|
Ringhotel Schwert |
Hotel garni | ||
---|---|---|
Hotel Garni Kambeitz |
Landkreise | ||
---|---|---|
Landkreis Rastatt |
Museen | ||
---|---|---|
Bundesarchiv-Erinnerungsstätte Freiheitsbewegungen der deutschen Geschichte Im Rastatter Residenzschloss befindet sich die Bundesarchiv-Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. Eine Dauerausstellung informiert über die Geschichte der Freiheitsbewegungen im 19. Jahrhundert und seit 2009 auch über Opposition und Widerstand in der DDR bis zur Friedlichen Revolution 1989. |
Riedmuseum Rastatt Als Freilichtmuseumsbereich innerhalb des Riedmuseumsareals konzipiert, repräsentiert das Wohnhaus, mit Hofanlage und Ölmühle aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, ein typisches bäuerliches Gehöft im Ried. |
Städtische Galerie Fruchthalle Rastatt Sammel- und Ausstellungsschwerpunkt der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt ist die Kunst in Baden nach 1945 |
Stadtmuseum Rastatt Das Stadtmuseum Rastatt präsentiert Sonderausstellungen sowie alles Wissenswerte über Rastatts Geschichte der letzten 300 Jahre in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte |
Wehrgeschichtliches Museum |
Restaurants | ||
---|---|---|
Café-Bar-Restaurant "Ein Stein" | Café-Restaurant Pagodenburg | Hotel am Schloss |
Hotel Krone | Ringhotel Schwert |
Städte und Orte | ||
---|---|---|
Rastatt |